
REIKIBEHANDLUNG & AUSBILDUNG
Was ist Reiki?
Reiki ist eine jahrhundertealte Heilkunst, die universelle Lebensenergie zur Heilung und Entspannung nutzt. Im späten 19. Jahrhundert wurde sie von Dr. Mikao Usui wiederentdeckt und in Form des Usui-Systems der Reikipraxis weitergegeben. Diese Methode ist nicht nur äußerst einfach, sondern auch unglaublich effektiv in der Übertragung von universeller Lebensenergie. Sobald man als "Reiki-Kanal" geöffnet wurde, fließt diese heilende Energie in konzentrierter Form durch die Hände des Praktizierenden - und das ein Leben lang.
Wie wirkt Reiki?
Reiki ist eine kraftvolle und ganzheitliche Heilmethode, die auf der körperlichen, geistigen, mentalen und seelischen Ebene wirkt und dadurch ein tiefgreifendes Gefühl des Einklangs und der Harmonie im Empfänger hervorruft. Diese universelle Lebensenergie hat eine eigene Intelligenz und Weisheit und weiss genau, wo sie gebraucht wird und in welcher Stärke. Im Gegensatz zu vielen anderen Heilmethoden muss für eine Reiki-Behandlung keine Diagnose gestellt werden, da sie die natürliche Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert und das geistige und seelische Wohlbefinden wiederherstellt. Reiki hilft dabei, den Energiehaushalt auszugleichen, Blockaden zu lösen und eine vollkommene Entspannung zu erreichen. Darüber hinaus reinigt Reiki den Körper von Giften und passt sich dem individuellen Bedarf des Empfängers an. Reiki kann nicht nur bei Menschen, sondern auch bei Tieren und sogar bei Pflanzen angewendet werden und kann problemlos mit anderen Heilmethoden kombiniert werden. Mit Reiki können Sie eine angenehme und ganzheitliche Erfahrung machen, die Ihr Leben auf vielen Ebenen positiv verändern kann.
Reiki ersetzt keinen Arzt.
Reiki kann mit allen Heilformen kombiniert werden.
Reikibehandlung
Menschen lassen sich aus verschiedenen Gründen mit Reiki behandeln, wie beispielsweise um ein Unwohlsein zu lindern, alternative Heilmethoden auszuprobieren oder Energie zu tanken. Einige suchen nach einer Lösung für ihre Krankheit, während andere ihre Denkmuster ändern möchten, die oft für körperliche und geistige Krankheiten verantwortlich sind. Reiki wirkt ganzheitlich auf körperlicher, geistiger, seelischer und mentaler Ebene und kann dazu beitragen, diese Denkmuster zu durchbrechen und das innere Potenzial freizusetzen. Zum Beispiel können wiederkehrende Probleme in Beziehungen oder im Beruf durch diese Muster verursacht werden. Durch die Anwendung von Reiki kann sich das Leben des Klienten in vielen Bereichen verbessern. Es ist auch möglich, Reiki auf Distanz anzuwenden, wobei der Reiki-Kanal durch die Einweihung in den zweiten Grad befähigt wird, Reiki über Zeit und Raum zu übertragen.
Reiki hat sich in den letzten Jahren immer mehr als unterstützende Methode in der Gesundheitsvorsorge und Therapie etabliert. Es wird von vielen Menschen genutzt, um ihr Wohlbefinden zu steigern und um körperliche und emotionale Blockaden zu lösen.
Die Wirksamkeit von Reiki wurde in vielen Studien untersucht und es hat sich gezeigt, dass Reiki eine positive Wirkung auf die körperliche Gesundheit, das seelische Wohlbefinden und die mentale Stärke hat. Es kann bei verschiedenen Beschwerden wie Schlafstörungen, Stress, Ängsten und Schmerzen helfen.
Besonders interessant ist auch die Anwendung von Reiki in der Krebstherapie. Hier konnte Reiki zur Linderung von Nebenwirkungen wie Übelkeit und Erschöpfung beitragen und die Stimmung der Patienten verbessern.
Reiki ist auch eine sehr sanfte Methode, die sich auch bei Kindern und älteren Menschen gut anwenden lässt. Es gibt keine Nebenwirkungen und es kann mit anderen Therapien kombiniert werden.
In der heutigen schnelllebigen Zeit ist es wichtig, sich Zeit für sich selbst und sein Wohlbefinden zu nehmen. Reiki kann dabei helfen, den Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und so die Lebensqualität zu verbessern.
Preis für eine Behandlung: Fr. 90.-
Fernbehandlung: FR. 25.-
Die Ausbildung in Reiki erfolgt in aufeinander aufbauenden Stufen, die auch als Grade bezeichnet werden. Jede Stufe umfasst verschiedene Einweihungen, welche Rituale sind, bei denen der Lehrer den Schüler befähigt, Reiki zu geben oder die Reiki-Symbole zu nutzen.
Als Kanäle für die Energie des Reiki sind Praktizierende auf die Einweihungen angewiesen, da diese den Kanal in ihnen öffnen und sie auf die Symbole abstimmen, was ihnen erst ermöglicht, Reiki zu geben und die volle Wirkung der Symbole zu entfalten. Ohne diese Einweihungen ist der Kanal verschlossen und die Symbole bleiben wirkungslos.
Traditionell gibt es bis drei Grade:
• Erster Grad: Öffnung des Reiki-Kanals
Im Kurs oder Seminar zum ersten Grad werden die grundlegenden Techniken des Reiki erlernt, wie zum Beispiel die verschiedenen Handpositionen und die Anwendungsgebiete. Es gibt ausreichend Zeit für praktische Übungen und den Austausch unter den Schülern.
Der erste Grad befähigt den Schüler, sich selbst und anderen Menschen Reiki zu geben. Durch die einfache Art der Energieübertragung kann dies schnell erlernt und angewendet werden. Die Einweihung ist dabei ein wichtiger Schritt, um zum Reikikanal zu werden und die Energie weitergeben zu können.
• Zweiter Grad: Einführung dreier Reiki-Symbole
Während der Ausbildung im Zweiten Grad wird zu Beginn das erlernte Wissen aus dem Ersten Grad kurz wiederholt, um sicherzustellen, dass alle Schüler auf dem gleichen Stand sind. Anschließend werden die erweiterten Möglichkeiten des Zweiten Grades vorgestellt und die Schüler erhalten eine Einführung in die drei Reiki-Symbole, die in diesem Grad verwendet werden. Mit diesen Symbolen ist es möglich, Reiki über Raum und Zeit zu verschiedenen Menschen, Begebenheiten und Situationen zu schicken. Der Zweite Grad bringt daher eine größere Verantwortung mit sich, da die Schüler in der Lage sind, Reiki auf diese erweiterte Art und Weise zu nutzen.
• Dritter Grad (Meistergrad): Einweihung auf das „Meistersymbol“
Der Meistergrad ist der höchste Grad in der Reiki-Ausbildung und wird durch eine besondere Einweihung initiiert. Als Reiki-Meister ist man nicht nur in der Lage, Reiki auf höchster Stufe zu praktizieren, sondern auch andere Personen in den Ersten und Zweiten Grad einzuweihen. Man wird zum Lehrer und Vermittler dieser wunderbaren Heilmethode und trägt somit eine große Verantwortung.
Im Vergleich zum Zweiten Grad ist der Energiefluss eines Reiki-Meisters noch um ein Vielfaches höher. Durch jahrelange Praxis und Hingabe an die universelle Lebensenergie hat sich der Energiekanal des Meisters stark erweitert und vertieft. So ist es ihm möglich, noch tiefere und umfassendere Heilung auf allen Ebenen zu bewirken.
Früher wurden der Meistergrad und der Lehrergrad zusammen erworben. Auch heute noch handhaben viele Reiki-Lehrer diese Praxis. Für jeden Reiki-Grad werden ein bis vier Einweihungen gegeben, um den Kanal für die Energieübertragung zu öffnen und das Wissen und die Techniken zu vermitteln. Mit dem Meistergrad hat man eine weitere Ebene erreicht und kann nun anderen Menschen den Weg zu innerer Heilung und spiritueller Entwicklung öffnen.